Alle hier vorgestellten Plugins sind genauso wie diese Webseite eine Dienstleistung der ra-online GmbH aus Berlin.
Die ra-online GmbH hat sich darauf spezialisiert, als Schnittstelle zwischen Rechtsanwalt und (potentiellem) Mandanten auszutreten. Wir liefern Rechtsanwaltskanzleien verschiedene Internetdienstleistungen wie juristische Recherchedatenbanken (bspw. juris mit kostenlosem Testzugang) und individuelle Webseiten.
juristische Portale
Darüber hinaus betreibt die ra-online GmbH mehrere Internetportale mit juristischen Inhalten: Mit „kostenlose-urteile.de“ richten wir uns direkt an Endverbraucher und bieten jedem rechtsuchenden Bürger die Möglichkeit, sich über interessante und aktuelle Urteile zu informieren.
Das Deutsche Anwaltsregister (www.anwaltsregister.de) bietet Rechtsanwälten unterschiedliche Möglichkeiten für ein modernes Kanzleimarketing. Neben der reinen Darstellung der Rechtsanwaltskanzlei mit ihren Tätigkeits- oder allgemeinen Schwerpunkten, Fortbildungen, Mitgliedschaften usw. steht es der werbenden Kanzlei frei Fachbeiträge zu veröffentlichen, Videos einzustellen oder Ähnliches.
Rechtsuchende haben hier die Möglichkeit, auf der Webseite einen passenden Rechtsbeistand zu finden und sich auf den Nachrichtenseiten über die aktuelle Rechtsprechung zu informieren.
Das ebenfalls von der ra-online betriebene Partnerportal refrago.de beantwortet Rechtsfragen von allgemeinem Interesse – für jedermann verständlich erklärt. Wenn Sie also schon immer einmal wissen wollten, ob man als Grundstückseigentümer gegen quakende Frösche vergehen kann oder ob eine Scheidung auch ohne Trennungsjahr möglich ist, sind hier genau richtig.
WPjura - unser neuer Weg zu besseren Anwaltswebseiten
Mit WordPress steht allen Interessierten eine sehr verbreitete Web-Software zur Umsetzung und Gestaltung zeitgemäßer Internetauftritte zur Verfügung. Auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte nutzen immer häufiger WordPress für die Gestaltung ihrer Kanzleiwebseite.
Vor allem da man bei der Installation von Themes und Plugins dem Entwickler viel Vertrauen entgegenbringen muss, da sein Einfluss auf den Webauftritt immens sein kann, haben wir uns entschlossen unserem Zielpublikum den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten neue Möglichkeiten an die Hand zu geben. Da wir im juristischen Umfeld bereits als vertrauenswürdiger Partner bekannt sind, wollen vor allem neben interessanten Funktionen auch mehr Rechtssicherheit verschaffen.Viele Plugins werden im Ausland (und oft sogar außerhalb Europas) erstellt, wo die rechtlichen Auflagen für Webseitenbetreiber anders und oft weniger streng sind, als hier in Deutschland. Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare, sowie andere im juristischen Bereich angesiedelten Berufsgruppen kommen noch berufsrechtliche Restriktionen dazu, die schnell zu einer kosten- und arbeitsintensiven Abmahnung führen können.
Unsere Plugins werden regelmäßig von zugelassenen Rechtsanwälten auf Konformität mit der aktuellen Rechtsprechung geprüft. Das schafft Rechtssicherheit bzw. in manchen Fällen auch erst die Möglichkeit einer rechtssicheren Umsetzung.
Wir wenden uns zwar mit unseren Entwicklung an Juristen, räumen aber allen WordPress-Nutzern die Möglichkeit ein, unsere Plugins zu nutzen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten juristischen Plugin sind, das es leider auch auf unserer Seite (bisher) nicht zu finden gibt, dann sprechen Sie uns einfach an.
Vielleicht finden wir eine gemeinsame Lösung für die Gestaltung eines neuen Plugins.