Was ist ein Plugin?

Ein Plugin ist ein kleines Programm, welches Ihre WordPress-Installation um neue Fähigkeiten erweitert. Dies können spezielle Seitentypen oder neue Elemente in den Seiten sein und noch viel mehr sein.

Wie bindet man ein Plugin ein?

Ein Plugin in WordPress einzubinden ist recht einfach. Rufen Sie in der Administrationsoberfläche Ihrer WordPress-Installation einfach den Menüpunkt „Plugins“ (direkt unter Design) auf und wählen den Button „Installieren“.
Entweder Sie suchen sich nun aus dem (hier dargestellten) Verzeichnis von wordpress.org das passende Plugin heraus oder Sie erhalten direkt vom Anbieter ein ZIP-Archiv, welches Sie über den Punkt „Plugin hochladen“ auf Ihrern Webspace kopieren und installieren können.
Nun müssen Sie Ihr Plugin nur noch in der Liste der installierten Plugins unter dem Menüpunkt „Plugins“ aktivieren, um es nutzen zu können.

Aber Achtung ein Plugin kann vieles in Ihrer WordPress-Installation verändern. Installieren Sie nur Plugins aus vertrauenswürdigen Quellen wie wordpress.org oder uns - WPjura. Viele Entwickler von Plugins sitzen auch im Ausland und halten sich mitunter nicht an die scharfen gesetzlichen Vorgaben für Webseitenbetreiber, wie sie in Deutschland gelten. Bei WPjura können Sie sicher sein, wir entwickeln ausschließlich in Deutschland und lassen unsere Lösungen regelmäßig durch Juristen prüfen.

Welche Kosten entstehen für ein Plugin?

Die im Verzeichnis von wordpress.org zu findenden Plugins sind grundsätzlich kostenlos, verfügen aber oft über einen kostenpflichtigen Ableger (meist Pro- oder Premium-Version genannt), welcher Geld kostet und mitunter erweiterte Funktionalitäten und Support durch den Entwickler mitbringt. Für diese kostenpflichtigen Versionen erhalten Sie in der Regel zusätzlichen Quellcode vom Entwickler oder zumindest Freischaltdaten.

Wir von WPjura halten diese Vorgehensweise für sehr fair und transparent. Die Entwicklung und Pflege von Plugins ist mit Aufwand und Kosten verbunden, die nicht vom Entwickler allein geschultert werden können. Alle unsere Plugins gibt es daher in einer kostenlosen (wenn auch im Funktionsumfang reduzierten) Version für die wir leider keinen Support leisten können. Alle kostenpflichtigen Versionen bringen Support durch uns und zusätzliche Funktionen mit. Somit ist gewährleistet, dass jeder unsere Plugins nutzen kann. Wer es allerdings besonders schön haben will, der muss sich auch an den Kosten beteiligen.

Aktualisieren sich Plugins automatisch?

Alle Plugins aus dem Verzeichnis von wordpress.org können über die eingebauten Funktionen von WordPress aktualisiert werden. Automatisch geht dies nicht, aber sehr einfach per Mausklick. Bei Plugins aus anderen Quellen und kostenpflichtigen Plugins ist es dem Entwickler überlassen, eine entsprechende Unterstützung in sein Plugin einzubauen. Auch ist keine Entwickler verpflichtet, Updates für seine Plugins zur Verfügung zu stellen, egal aus welcher Quelle sie stammen.

Wir von WPjura unterstützen in allen unseren Plugins das Update durch die WordPress-Oberfläche. Welche Bedingungen ggf. für das Einspielen von Updates gelten, finden Sie in der Beschreibung des Plugins auf dieser Seite. So kann es sein, dass kostenpflichtige Plugins nur während der Laufzeit der Supportvereinbarung Updates erhalten können.