WPjura Table Of Contents
Dieses Plugin platziert ein Inhaltsverzeichnis in Posts, um das direkte Springen zu Überschriften zu ermöglichen.Beschreibung
Google mag lange Texte und Übersichtlichkeit
Da Google lange Texte mit einer umfassenden Behandlung eines Themas mag (da sich dort eine gute Keyword-Text-Quote findet), können Blogbeiträge wie gute Artikel schnell sehr lang und unübersichtlich werden. Oft werden mehrere Aspekte eines Themas behandelt und mit Zwischenüberschriften versehen. In diesen Textbereichen untergliedern weitere Teilüberschriften den Text und sorgen für Übersichtlichkeit.
Wirklich? Was ist mit den vielen Suchenden im Internet, die nur ein bestimmter Aspekt eines Themas interessiert? Wenn Sie beispielsweise wissen wollen, welche Aspekte bei einer Scheidung zu Unterhaltsforderungen führen können, ist Ihnen alles andere rund um die Scheidung egal. Ihr Text enthält die gewünschte Information ... aber wo? Wenn ein Besucher von Google auf Ihre Seite gelotst wird und nicht binnen 2-3 Sekunden findet, was er sucht, wird er sich wahrscheinlich einem anderen Suchtreffer zu wenden. Das heißt für Sie, keine weiteren Seitenaufrufe und negativen Einfluss bei Google, weil der Suchende gleich wieder zurückkam.
Die Lösung
Genau hier setzt unser Plugin an. Mit unserem Plugin können Sie vollautomatisch ein kleines Inhaltsverzeichnis in den Text einblenden. Die nötigen Punkte werden den im Text enthaltenen Überschriften entnommen und direkt mit diesen verlinkt.
Sogar die hierarchische Ordnung der Überschriften kann übernommen werden, so dass eine h2-Überschrift einer h3-Überschrift übergeordnet dargestellt wird.
Nun kann jeder Besucher direkt beim ersten Blick sehen, ob und wo im Text steht, was ihn interessiert. Zukünftig wird es noch besser, da Google anfängt die Suchenden direkt auf die verlinkten Ankermarken im Text zu schicken. Sprich direkt im Suchergebnis werden die Suchenden auf den für Sie relevanten Abschnitt eines Textes hingewiesen. Alles für noch mehr Sucherfolg - zufriedenere Besucher - einfach bessere Webseiten. Nutzen auch Sie dieses Feature für Ihre Webseite ... einfach und kostenlos mit Wordpress.
Änderungsprotokoll
0.0.13
- Fixed warning on frontend
0.0.12
- Fixed warning on user without settings menu
0.0.11
- Initial version.
Installation
WPjura Table Of Contents können Sie wie jedes andere Plugin direkt aus ihrem Wordpress installieren. Rufen Sie Ihre „Plugins“-Seite auf und klicken Sie auf „Installieren“.
Suchen Sie nach „WPjura“, um direkt unsere Plugins angezeigt zu bekommen. Nutzen Sie „Installieren“ auf der entsprechenden Kachel.
Vergessen Sie nicht, am Ende das Plugin auf der „Plugins“-Seite zu aktivieren.
Die Einstellungen finden Sie unter Einstellungen > Inhaltsverzeichnis oder falls der Block vorhanden ist unter WPjura > Inhaltsverzeichnis direkt im Menü der Administrationsoberfläche Ihrer Wordpress-Installation.
Screenshots
Hier finden Sie verschiedene Screenshots von den verschiedenen Layouts für unser Plugin und die Einstellungsmöglichkeiten in der Administrationsoberfläche von Wordpress.
- So könnte das Inhaltsverzeichnis in Ihrem Post mit unserem Layout 1 aussehen.
- So könnte das Inhaltsverzeichnis in Ihrem Post mit unserem Layout 2 aussehen.
- Es können unterschiedliche Einstellungen in Bezug auf die Sichtbarkeit des Inhaltsverzeichnisses gemacht werden.
- Mit diesen Einstellungen für das Layout des Inhaltsverzeichnisses passen sie es an ihre Website an.
- Um die Struktur der Überschriften in einem Beitrag wiederzugeben, sind verschiedene Einstellungen möglich.
- Auch das seitenweise Blockieren des Inhaltsverzeichnis ist möglich.